Corona und unsere Kurse im April 2021 Aufgrund der Coronaschutzverordnung vom 5. März 2021 in der ab dem 7. April 2021 gültigen Fassung sind in Nordrhein-Westfalen weiterhin sämtliche Bildungs-, Aus- und Weiterbildungsangebote in Präsenz bis einschließlich 18. April 2021 untersagt. Davon sind alle unsere Präsenzangebote im Sprachbereich, der Gesellschaftspolitischen Akademie, der Akademie Ehrenamt, der Kolping Akademie NRW und der beruflichen Weiterbildungen im Erziehungswesen sowie die Veranstaltungen unserer Nebenstellen (Bezirke) und Betriebsorte (Kolpingsfamilien) betroffen. Für bestimmte Prüfungen gelten abweichende Regelungen.
Innovationsprojekt "andersZUSAMMEN" ist gestartet. Nachdem die Bezirksregierung Detmold den Antrag für das Innovationsprojekt andersZUSAMMEN unserer Gesellschaftspolitischen Akademie bewilligt hat, ist das Projekt nun im April 2021 gestartet. Die Angebote und Maßnahmen sind in Planung. Die Meilensteine geben einen Einblick in den zeitlichen Ablauf des Projekts ...
Nachgefragt: Familien leben Demokratie Früh übt sich… – das gilt auch für die Demokratie. Wir laden Eltern mit ihren Kindern zwischen 10 und 16 Jahren ein. Die Online-Reihe unserer Gesellschaftspolitischen Akademie - „Nachgefragt: Familien leben Demokratie“ - bietet interessante Themen rund um unsere Gesellschaft und die Demokratie. Die nächste Veranstaltung ist am Donnerstag, 29.04.2021, 17 Uhr. Melden Sie sich als Eltern mit Ihren Kindern an!
Demokratie am Mittwoch Wir laden zu Diskussion und Austausch ein, am letzten Mittwoch im Monat, 18:30 - 20:00 Uhr, online. Unser nächster Termin ist Mittwoch, der 28.4.2021. Wir diskutieren darüber, warum Christen politisch sein sollten. Seien Sie dabei!
Die soziale Frage heute Unter dem Titel "Die soziale Frage: 150 Jahre und kein bisschen weiser?" stellt der Akademieleiter der Gesellschaftspolitischen Akademie, Wolfgang Hansen, einige Überlegungen zur sozialen Frage heute an. Aus der sozialen Umbruchzeit im 19. Jahrhundert lassen sich auch Schlüsse für die Zeit der Pandemie heute ziehen.