• Zum Menü springen.
  • Zum Inhalt springen.
Kolping Fort- und Weiterbildung / Erwachsenenbildung
  • A-
  • A
  • A+
  • DE
  • |EN
  • Kursprogramm
  • |
  • Über uns
  • |
  • Themen
  • |
  • Standorte
  • Kursprogramm
  • Über uns
    • Unser Team
    • Räume in Soest
    • Service
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Downloadbereich
      • Fördermöglichkeiten
    • News-Archiv
    • Unser Bildungsverständnis
    • Adolph Kolping
    • Leitbild
    • Qualität
    • Aufsichtsrat
    • Lob und Kritik
    • Kontakt
  • Themen
    • Arbeitnehmerweiterbildung
    • Europa
      • Das Kolping-Bildungswerk
      • Projekt
      • Europäische Partner
    • Fort- und Weiterbildung Erziehungswesen
    • Berufliche Bildung
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Umweltfachwirt
    • Bildungsservice
    • Politische Bildung
      • Demokratie am Mittwoch
      • Politische Seminare in Soest
    • Seniorenbildung / akademie 60+
    • Akademie Ehrenamt
    • Sprache und Integration
      • Alphabetisierung
      • Berufsbezogene Sprachförderung
      • Deutsch als Fremdsprache
      • ESF-Kurse
  • Standorte

Wir eröffnen Chancen

Bildung für Ihre Zukunft

weiterlesen

Kursprogramm

zu unseren Angeboten

"Auf den Spuren der Wikinger"

Liebe Forscher-freudige Schüler*Innen, Großeltern, Eltern, freuen Sie sich auf diese außergewöhnliche Fahrt vom 24.- 29.07.2023 in den  hohen Norden Deutschlands, in die Wikiinger-Stadt „Schleswig“, schön gelegen an der „Schlei“.Direkt in den NRW-Sommerferien haben  besonders Grundschüler* Innen hier die Chance einzutauchen in die weite Welt der Wikinger. Vor Ort werden unter anderem besucht, das Wikinger-Museum, das Winkinger-Dorf sowie das UNESCO-Welterbe Haithabu und Danewerk – Nordwall.

„IHR WART EIN WERTVOLLER TEIL UNSERES TEAMS“

Sprachlehrerinnen in den Ruhestand verabschiedet Soest. „Ihr wart ein wertvoller Teil unseres Teams, wir werden Euch vermissen und wir sagen ganz herzlich Danke für Eure Treue und Euer Engagement“, sagte Oksana Kojuschna, Koordinatorin im Sprachsegment der Erwachsenenbildung im Kolping-Bildungswerk Paderborn, anlässlich der Verabschiedung von Larissa Danil und Walentina Abermet. Beide haben sich, so Kojuschna weiter, bis zu ihrem verdienten Ruhestand als Sprachlehrerinnen mit großem Einsatz um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kurse gekümmert. Für den neuen Lebensabschnitt wünschten alle Kolleginnen und Kollegen im Rahmen einer kleinen Feierstunde alles Gute.

Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Abteilung Erwachsenenbildung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Cookie-Einstellungen

Website der Kolping Holding

» Zur Hauptseite der Holding