• Zum Menü springen.
  • Zum Inhalt springen.
Kolping Fort- und Weiterbildung / Erwachsenenbildung
  • A-
  • A
  • A+
  • DE
  • |EN
  • Kursprogramm
  • |
  • Über uns
  • |
  • Themen
  • |
  • Standorte
  • Kursprogramm
  • Über uns
    • Unser Team
    • Räume in Soest
    • Service
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Downloadbereich
      • Fördermöglichkeiten
    • News-Archiv
    • Unser Bildungsverständnis
    • Adolph Kolping
    • Leitbild
    • Qualität
    • Aufsichtsrat
    • Lob und Kritik
    • Kontakt
  • Themen
    • Arbeitnehmerweiterbildung
    • Europa
      • Das Kolping-Bildungswerk
      • Projekt
      • Europäische Partner
    • Fort- und Weiterbildung / Erziehungswesen
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Fachwirt*in Erziehungswesen
      • Fachkraft Inklusion
      • Umweltfachwirt
    • Bildungsservice
    • Politische Bildung
      • Demokratie am Mittwoch
      • Politische Seminare in Soest
    • Seniorenbildung / akademie 60+
    • Akademie Ehrenamt
    • Sprache und Integration
      • Alphabetisierung
      • Berufsbezogene Sprachförderung
      • Deutsch als Fremdsprache
  • Standorte

Wir eröffnen Chancen

Bildung für Ihre Zukunft

weiterlesen

Kursprogramm

zu unseren Angeboten

Die Kraft der Zuversicht

Mal ehrlich: Haben Sie sich nicht auch schon gefragt, wie es weitergehen soll - Pandemie, Klimawandel, Krieg in der Ukraine, Aufrüstung... Solche Veränderungen verunsichern uns. Deshalb war die Kraft der Zuversicht Thema in einem Seminar mit Frauen. Zuversicht kann uns helfen, mit Veränderungen klar zu kommen ...

OGS stark machen

Kolping-Bildungswerk Paderborn und Gesellschaftspolitische Akademie Soest bieten in Zusammenarbeit mit Einrichtungen des Offenen Ganztags für Eltern und Kinder sowie pädagogische Fachkräfte Fortbildungen an. Aktuelle Fragestellungen des Offenen Ganztags werden mit Dozent*innen bearbeitet... Wenn Sie auch Interesse haben, melden Sie sich bei uns!

Bildungsprogramm Erziehungswesen / Bildungsurlaub

Das Kolping-Bildungswerk bietet für die Zielgruppe pädagogischer Fachkräfte zahlreiche Fortbildungen. Das Angebot für das Kitajahr 2022 - 2023 startet am 22. September 2022 mit der Einzelveranstaltung "Alltagsintegrierte Sprachentwicklungsbeobachtung mit BaSiK". Diese und die weiteren Veranstaltungen sind in einer Übersicht zusammengefasst, ergänzt um berufsbegleitende Fortbildungen und Bildungsurlaube. Näheres ...

Ein Abend mit Dr. Christiane Florin über die Frauen in der katholischen Kirche

Die Kolpingsfamilie Dortmund-Brackel hatte eingeladen zu einer Lesung von Dr. Christiane Florin, Autorin von „Der Weiberaufstand“ Warum Frauen in der katholischen Kirche mehr Macht brauchen. Ein Rückblick.

"Wir brauchen die Ethik als Partnerin der Technik"

Kolping-Interview mit Prof. Regina Ammicht Quinn, Sprecherin des Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften und Leiterin des Arbeitsbereiches Gesellschaft, Kultur und technischer Wandel an der Universität Tübingen. Die Fragen stellte Mario Polzer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn.

Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH
Abteilung Erwachsenenbildung

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter

Website der Kolping Holding

» Zur Hauptseite der Holding

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen Ok